Theater über die Glasindustrie in Stützerbach.

Haus Luxemburg

05. Juni bis 22. Juni 2024, 21:00 Uhr (außer montags)
im Kurpark, Talstraße 51, 98714 Stützerbach

Das Letzte Kleinod bringt in Stützerbach ein dokumentarisches Theaterprojekt zur Uraufführung: Haus Luxemburg ist ein Stationentheater über die Glasindustrie in Stützerbach. Der Direktor des Glaswerkes errichtete eine prächtige Villa am Ufer der Lengwitz. Zu DDR-Zeiten wurde das Haus enteignet und als Kindergarten, Werksküche und Sanitätsstation genutzt. Nach der Wende verfiel das Gebäude, das Glaswerk wurde abgerissen. Ein Stationentheater geht auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Glasindustrie in Stützerbach.

Der Autor und Regisseur Jens-Erwin Siemssen führte zahlreiche Interviews, um die wechselhafte Geschichte des Gebäudes zu erforschen. Die dokumentarische Theatervorstellung wird nach den Erzählungen der Zeitzeug:innen entwickelt und zeichnet ein facettenreiches Bild des Haus Luxemburg im Laufe der Jahrzehnte. Hierbei wird der Park um die Villa herum zum Leben erweckt und gibt den Blick frei für die Szenen der sechs Darsteller:innen des Theaters Das Letzte Kleinod. Aus Stützerbach werden zahlreiche Mitwirkende an den Theaterszenen beteiligt, die Objekte und Requisiten der Vorstellung stammen aus der Stützerbacher Glasindustrie und privaten Sammlungen.

Die Uraufführung von Haus Luxemburg findet am Mittwoch, 5. Juni 2024 um 21:00 Uhr statt.

Das Letzte Kleinod 2024

05. Juni bis 22. Juni 2024, 21:00 Uhr (außer montags)
im Kurpark, Talstraße 51, 98714 Stützerbach

Die Vorstellung dauert ca. 90 Minuten und findet unter freiem Himmel statt, bitte wetterfest anziehen. Die Vorstellung ist barrierefrei.

Tickets über www.das-letzte-kleinod.de oder die Tourist-Information Stützerbach.

Mit freundlicher Unterstützung von:
Fonds Darstellende Künste, Kulturstiftung Thüringen, Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, Sparkasse Arnstadt-Ilmenau, Ilmkreis, Luftkurort Stützerbach

Kontakt:
Juliane Lenssen
Das Letzte Kleinod
Pressesprecherin
info@das-letzte-kleinod.de
0175 5100681 (nur für Presse)

Close Search Window