Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
seien Sie herzlich willkommen im Staatlich anerkannten Luftkurort Stützerbach. Unser idyllischer Ort liegt in 590 – 828 m Höhe am Nordosthang des Thüringer Waldes inmitten einer herrlichen Mittelgebirgslandschaft. Eingebettet in ausgedehnte Wälder und Wiesen erleben Sie in einer Zone des UNESCO-Biosphärenreservates Thüringer Wald urwüchsige Landschaft, glasklare Bäche, seltene Pflanzen und Tiere.
Stützerbach ist geprägt durch das Leben und Wirken von Goethe, seiner Glastradition und seiner Verbundenheit zur Lehre von Pfarrer Sebastian Kneipp. In Stützerbach wurden bereits seit 1932 Kneippkuren durchgeführt. Die klassische Kneipp-Kur bewirkt durch ihr ganzheitliches Therapiekonzept eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele auf natürliche Weise. Eine Kneippkur kann körperliche und seelische Funktionsstörungen ausgleichen und die Lebensgeister neu wecken. Der Ort verfügt über ca. 450 Betten in Hotels, Pensionen, Ferienhäusern sowie Ferienwohnungen.
Neu: Hier finden Sie einen Webcam-Blick auf Stützerbach (Blick vom Schlossberg) !!!
Neu: AtemWeg - der Rundwanderweg im Luftkurort Stützerbach
Freuen Sie sich auf erlebnisreiche Urlaubstage bei uns.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen im grünen Paradies!
Auf Grund der anhaltenden Corona-Pandemie wurden auch zu Beginn 2021 alle Veranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt. Sobald wieder Veranstaltungen möglich sind, informieren wir Sie über unseren Jahresplan 2021!
Den Veranstaltungskalender für Ilmenau & Umgebung finden Sie hier!
Der Rennsteig - Deutschlands ältester, bekanntester und beliebtester Höhenwanderweg - lockt jährlich hunderttausende Gäste nach Thüringen.
Mit dem Rennsteigticket haben seit dem 13.12.2015, elf Gemeinden im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald erstmals für Übernachtungsgäste
die Möglichkeit geschaffen in unsere Region mit der Gästekarte Bus und Bahn völlig kostenfrei zu nutzen.
Nutzen Sie Bus & Bahn im Urlaub um den Rennsteig und seine Wander- und Ausflugsmöglichkeiten völlig entspannt zu erkunden.
Zusätzlich zum Rennsteigticket erhalten Sie in der Kurverwaltung unsere Gästekarte. Hier haben sie die Möglichkeit
verschiedene Sehenswürdigkeiten und saisonale Angebote zum Sonderpreis zu nutzen und mit dem Rennsteigticket zu kombinieren.
Alle Abfahrtszeiten der Buslinien und die Abfahrtszeiten des Mehr Infos zum Rennsteigshuttle gibt es Rennsteig-Shuttle sowie vielseitige Informationen zu den einzelnen Möglichkeiten
um Wanderung und Ausflug zu kombinieren finden Sie in der unten stehenden Tabelle. Bei Fragen sind Ihnen die Mitarbeiter der Kurverwaltung bei der Planung gern behilflich.
--> Fahrplan anschauen (pdf)
--> Infoflyer Rennsteig Ticket (pdf)
--> Gültigkeitsgebiet Rennsteig Ticket (pdf)
--> Vorteile des Rennsteigticket`s (pdf)
Die erste Phase zum Dorfentwicklungskonzept ist angelaufen.
Hier finden Sie die ersten Ergebnisse & aktuelle Infos zum Download (pdf-Dokumente).
Auftakt Stützerbach 2035 (mehr Infos)
Ortserkundung von Stützerbach (29.08.2018)
Zukunftswerkstatt Stützerbach 2035 (mehr Infos)
Tourismus-Workshop vom 14. November 2018 (mehr Infos)
Ergebnisprotokoll vom Tourismus-Workshop (mehr Infos)
Antje Misersky wurde bei den Olympischen Winterspielen 1992 in Albertville erste Olympiasiegerin im Biathlon 15 km.
Über 7,5 km und in der Staffel fügte sie Silber hinzu. Eine weitere Silbermedaille errang sie mit der Staffel 1994 in Lillehammer.
Sie ist Ehrenbürgerin unseres Ortes und ging aus einem der stärksten Thüringer Nachwuchstrainingszentren für Skilanglauf in Stützerbach hervor.
Im Mai 2012 wurde sie gemeinsam mit ihrem Vater und langjährigen Trainer, Henner Misersky, für ihr offensiv kritisches Auftreten gegen Doping und einen sauberen Sport in die Hall of Fame des Deutschen Sports aufgenommen.
1993 heiratete sie den US-Biathleten Ian Harvey, siedelte 1995 in die USA über und lebt mit ihm und den Töchtern Hazel und Pearl in Utah.
Bis 1995 war sie in Stützerbach zu Hause und ist immer wieder gern in ihrer alten Heimat.